Angeln an der Wied

Die Wied im Bereich zwischen Neustadt und Niederbreitbach eignet sich hervorragend zum Angeln.

Manche Stellen sind flach, einige haben einen wilderen Flusslauf und wieder andere Stellen sind durch Wehre angestaut. Besonders die vielen Campingplätze am Wiedufer im Naturpark Rhein-Westerwald bieten gute Möglichkeiten. 

Die Reviere sind in folgende Abschnitte unterteilt:

  • Neustadt: drei Abschnitte zwischen Kloster Ehrenstein und Brochenbachtal 
  • Roßbach: Zufluss Masbach bis Zufluss Elsbach
  • Waldbreitbach: Zufluss Elsbach bis Kreuzkapelle
  • Hausen: Kreuzkapelle bis Schießplatzweg 
  • Niederbreitbach: Schießplatzweg bis Zufluss Nonnenbach

Erlaubnisscheine für die jeweiligen Abschnitte gibt es in der Tourist-Information und im Rathaus Waldbreitbach, bei Campingplatz Wiedhof Waldbreitbach, Camping Neuerburg Niederbreitbach und bei der ARAL-Tankstelle sowie im Gemeindebüro in Neustadt. 

In der Frühjahrs-Schonzeit die jetzt am 31. Mai endet, ist das Angeln nicht gestattet. Im Juni dürfen teilweise nur Monats- und Jahreskarten verkauft werden. Kinder und Jugendliche müssen beim Erwerb von Erlaubniskarten ebenfalls einen Angelschein vorweisen. Ab 7 Jahren ist das Angeln in Begleitung eines Erwachsenen erlaubt, ab 14 Jahren auch alleine. Ein Tagesschein kostet zwischen 9,00 € und 25,00 €. Eine Jahreskarte 55,00 € bis 85,00 €. 

Es gelten ab dieser Saison einige neue Regeln, wie der Fischfang mit einer Handangel, zwei Angeln für Jahresscheininhaber, ein ganzjähriges Fangverbot für Nasen und auch das beliebte Fliegenfischen ist jetzt erlaubt. Karten der Abschnitte und alle Preise sind unter www.wiedtal.de und im neu erschienenen Flyer zu finden. 


Kontakt:
Touristik-Verband Wiedtal e.V.
Florian Fark 
Neuwieder Straße 61
56588 Waldbreitbach
info@wiedtal.de
Telefon 02638 – 4017

Foto: c) Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal e.V.


Weitere Neuigkeiten

Radfahren 13.06.2024

Fahrrad Verleih in der Tourist-Information Waldbreitbach

Die Tourist-Information in Waldbreitbach vermietet für Gäste wie Einheimische zwei ganz besondere E-Bikes: Bambus Räder der Marke MyBoo.

Details
Events 12.06.2024

Schlemmerstadtführung in Hachenburg am 22.06.2024 – ein Erlebnis der besonderen Art

Die Schlemmerstadtführung in Hachenburg vereint Genuss und Unterhaltung und macht die Residenzstadt visuell und geschmacklich erlebbar.

Details
© Test
Radfahren 07.06.2024

Geführte Radtouren im Hachenburger Westerwald

Tour bis an den Marother Waldsee - Geführte E-Bike - Radtour durch den Hachenburger Westerwald und Umgebung.

Details
© Test
Radfahren 23.05.2024

Geführte Radtouren im Hachenburger Westerwald

Tour Selters - Geführte E-Bike - Radtour durch den Hachenburger Westerwald und Umgebung.

Details
Wandern 23.05.2024

Wandern im Westerwald:

Neue Rundtour „Wäller Tour Druidenstein-Wanderweg“ im Nördlichen Westerwald ab Juni 2024

Details
Event 21.05.2024

Hachenburger Stadtspaziergang im Juni

Ihr seid zu Besuch in Hachenburg? Perfekt!

Details
Event 17.05.2024

Exkursionsführer Druidenstein

Exkursionen am Druidenstein mit neuem Leitbuch und Gästeführungen.

Details
Radfahren 13.05.2024

Mit den Wäller GraWWel-Bikes im Westerwald Abenteuer und Natur direkt vor der Haustür erleben

Wir Westerwälder präsentiert Gravelbikes im Westerwald-Design.

Details
Event 07.05.2024

25 Jahre WIEDer ins TAL am 26. Mai 2024

Am Sonntag, 26. Mai 2024 findet der Radwandertag WIEDer ins TAL statt.

Details